Plesk: Alias-Domain und Zusatzdomain Konfigurationen
Wer mit dem Problem kämpft wie man bei Plesk etwas speziellere Lösung mit dem Domain-Alias Feature erreicht, für den ist dieser Beitrag eventuell interessant.
Szenario 1:
– hauptdomain.tld hat einen Account
– zweitdomain.tld soll die selben Mailboxen nutzen „E-Mail Alias Domain“
– zweitdomain.tld soll in ein anderes DocumentRoot ( von beispiel.tld ) zeigen
Lösung:
Man legt zweitdomain.tld als Domain-Alias von hauptdomain.tld an und setzt keinen Haken bei „Web“.
Nachfolgend geht man in das conf Verzeichnis von beispiel.tld und legt die Datei vhost.conf mit folgendem Inhalt an:
ServerAlias zweitdomain.tld |
Anschließend führt man „websrvmgr -a“ aus.
Szenario 2:
– hauptdomain.tld hat einen Account
– zweitdomain.tld soll eigenständige Mailboxen nutzen
– zweitdomain.tld soll in das DocumentRoot von hauptdomain.tld zeigen
Lösung:
Man legt für zweitdomain.tld einen eigenständigen Domain Account ohne Hosting an.
Danach geht man in das conf Verzeichnis von hauptdomain.tld und legt die Datei vhost.conf mit folgendem Inhalt an:
ServerAlias zweitdomain.tld |
Anschließend führt man „websrvmgr -a“ aus.
Szenario 3:
– hauptdomain.tld hat einen Account
– zweitdomain.tld soll die selben Mailboxen nutzen „E-Mail Alias Domain“
– zweitdomain.tld soll ein eigenes DocumentRoot Verzeichnis haben
Lösung:
Man legt für zweitdomain.tld einen eigenständigen Domain Account mit Hosting an und Deaktiviert das E-Mail Feature.
Anschließend muss man die qmail Konfiguration manuell anpassen um das Feature „E-Mail Alias“ manuell herzustellen:
In /var/qmail/control/rcpthosts folgende Zeile hinzufügen:
zweitdomain.tld |
In /var/qmail/control/virtualdomains folgende Zeile hinzufügen:
zweitdomain.tld:[ID von hauptdomain.tld] |
qmail mittels „/etc/init.d/qmail restart“ neustarten
Es ist anzumerken dass es natürlich möglich das neu angelegte DocumentRoot von zweitdomain.tld namens httpdocs mittels einem Symlink (ln -s) in den Ordner der Wahl umzuleiten um z.B. alles über einen FTP Account handeln zu können.