Plesk: spamdyke SMTP-AUTH und TLS
Einer meiner anfänglichen Fehler bei der Konfiguration von spamdyke in Verbindung mit Plesk war dass SMTP-Auth und SMTP-AUTH mit TLS nicht mehr funktionierten.
Um SMTP-Auth zu aktivieren muss die Option „smtp-auth-command=“ aktiviert und belegt sein. Für TLS benötigt spamdyke den lokalen Hostnamen der meist im File /var/qmail/control/me zu finden ist.
Eine fertige und für Plesk angepasste Konfiguration findet ihr unter diesem HowTo
Ihnen hat der Artikel gefallen oder weitergeholfen? Dann flattr'n Sie ihn doch
Sie wissen nicht, was Flattr ist? Hier erfahren Sie mehr:
Sie wissen nicht, was Flattr ist? Hier erfahren Sie mehr:
KategorienPlesk