Um auf der Linux Konsole E-Mails mit Anhängen zu versenden gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eigentlich sind sie nur durch das verwendete Tool abhängig.
Ich verwende immer eines der beiden Möglichkeiten die ich kurz vorstellen möchte:
Mit dem Paket mailx also dem Kommando "mail":
(echo "Text in der Nachricht mit Anhang"; \
uuencode /root/dateiname.txt name-des-anhangs-in-der-mail.txt) | \
mail -s "Betreff der Nachricht" empfanger@domain.de
Mit dem bequemeren Weg der BSD Variante von "mailx". In aktuellen Versionen von Debian heißt das Binary s-nail oder heirloom-mailx.
echo "Text in der Nachricht mit Anhang" | \
nail -s "Betreff der Nachricht" -a /root/dateiname.txt empfanger@domain.de
Versendet wird jeweils die Datei /root/dateiname.txt
Mit der mail Variante kann man den Namen des Anhangs in der Mail frei bestimmen. Die nail Variante nimmt immer den aktuellen Dateinamen, was ja auch zumeist so gewünscht ist. Ich empfinde die Variante des nail Paketes für einfacher, da man sich nicht selbst um die Kodierung kümmern muss.