Linux/Debian: Editor verändern von vi zu nano

Um einmalig den Editor zu ändern, weil beispielsweise crontab -e den vi oder einen anderen Editor den man nicht verwenden will aufruft, gibt man auf der Shell folgendes ein: EDITOR="nano" export EDITOR Diese zwei Zeilen setzen als neuen Standard Editor der Shell nano Da diese Einstellung nur bis zum nächsten Login gültig ist, gibt es ... Weiterlesen

Postfix auf zweitem Port (587)

Immer mehr DSL Provider sperren aus Spamprävention Port 25 für ausgehende Verbindungen. Als Postausgangsserver sollen die User Port 587 verwenden, der bereits von den Meisten Freemail Anbietern geöffnet ist. Der Witz hinter dieser Aktion ist, dass User PCs an DSL Anschlüssen so nicht mehr in der Lage sein sollen als "echter Mailserver" zu arbeiten, da ... Weiterlesen

Postfix Queue gezielt oder komplett löschen

Es gibt Szenarien in denen es sehr nützlich ist zu wissen, wie man die Mail Queue des Postfix Mailservers komplett oder gezielt nach Absender oder Empfänger löscht. mailq | tail -n +2 | grep -v '^ *(' | awk 'BEGIN { RS = "" } # $7=Absender, $8=Empfänger1, $9=Empfänger2 { if ($8 == "gibtsnicht@it-crowd.biz" && ... Weiterlesen

Linux: Copybenchmarks in verschiedenen Szenarien

Wer stand nicht schon einmal vor dem Problem viele Dateien kopieren zu müssen? Sei es zum Austausch von Festplatten oder aus anderen Gründen. Nachdem ich mir zuletzt mit einem befreundeten Arbeitskollegen 2h in einem Frankfurter McDonalds um die Ohren gehauen habe (3 Uhr Nachts), während ein Linux Server ca. 30GB IMAP Ordner und E-Mails kopierte ... Weiterlesen